Die Freiheit auf vier Rädern genießen, neue Horizonte entdecken, der Tristesse des Alltags entfliehen. Und dabei auch noch gutes tun. Das ist das Credo von Drivinglust.
Die Ursprungsidee von „Drivinglust“ ist bereits im Jahre 2013 mit dem Kauf des ersten Campervans, einem grünen Peugeot J5 aus dem Jahre 1992, entstanden. Es sollte mehr sein, als nur ein Urlaubs-Reisemobil. Es sollte der Fluchtwagen für den Ausstieg aus der Tretmühle des Alltags werden und die Möglichkeit bieten, mehr von der Welt zu sehen. Und näher an der Natur zu sein.
Nach den ersten Erfahrungen mit dem Reisen auf vier Rädern und der Erkenntnis, was man wirklich braucht (und was nicht), war es 2015 an der Zeit für ein „Upgrade“. Ein neuer Campervan sollte her. Die Entscheidung fiel nicht leicht, denn auf dem Markt gibt es eine schier unendliche Zahl an potenziellen Kandidaten. Schlussendlich sollte es ein damals 18 Jahre alter Toyota Hiace mit Hochdach und Campervan-Ausbau werden. Rückblickend hat sich diese Entscheidung als eine der besten herausgestellt, denn der Wagen ist seit dem Kauf ein treuer Wegbegleiter auf allen (ab)wegen.